Einsatzberichte 2022
|
April |
Nr. 51
|
|
Feuer
Gottlieb-Daimler-Straße, 59439 Holzwickede
|
|
FEUER_2 - Brennt Gebüsch |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2022 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Gegen 12:30 Uhr wurde der Löschzug 1 der Feuerwehr Holzwickede zu einem brennenden Busch gerufen. Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage. Daraufhin nahm der Angriffstrupp den Schnellangriff vor und löschte den betroffenen Bereich ab. Schlussendlich kontrollierten wir den Bereich und die Umgebung mittels Wärmebildkamera, konnten jedoch keine erhöhten Temperaturen feststellen. Kurz danach rückte die Feuerwehr einsatzbereit ein.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Amtshilfe
Carolinenallee, 59439 Holzwickede
|
|
TH_1_B - Amtshilfe |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2022 um 09:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Um 9:51 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zur Türöffnung. Kurz nachdem Ausrücken, konnte die Anfahrt abgebrochen werden und der Einsatz war beendet.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Feuer
Bahnhofstraße, 59439 Holzwickede
|
|
FEUER_3 - Feuerschein in Wohnung |
Leitung der Feuerwehr Löschzug 2 Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2022 um 22:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Leitung der Feuerwehr +++ Löschzug 2 +++ Löschzug 1
Einsatzbericht Gegen 22:07 Uhr löste die Leitstelle Vollalarm für uns aus. Durch ein Fenster in der Bahnhofstraße sollte ein Feuerschein in einer Wohnung zusehen sein. Aufgrund des zuerst gemeldeten Einsatzortes, gingen alle Kräfte auf dem Gelände der Feuerwehr in Bereitstellung. Aufgrund dessen, dass wir nichts feststellen konnten, nahmen wir nochmal Kontakt zum Anrufer auf. Dieser teilte uns dann eine neue Hausnummer mit. Sofort eilten die Einsatzkräfte zu der neuen Örtlichkeit. Dort stellten wir ein Flammenschein im 1. OG fest. Der Flammenschein war durch 2 Fenstern zu sehen. Durch die Führungskräfte wurde der Bereich erkundet und die betroffenen Bewohner befragt. In der Wohnung stellte sich dann heraus, dass Kerzen brannten. Diese wurden anschließend durch den Anwohner ausgemacht.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Türöffnung
Arnsberger Weg, 59439 Holzwickede
|
|
TH_TÜR - Hilflose Person hinter Tür |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2022 um 06:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde zu einer Türöffnung gerufen. Eine Person ist in der Wohnung gestürzt und konnte nicht alleine aufstehen. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Tragehilfe
59439 Holzwickede, Lichtendorfer Straße
|
|
TH_1_B - Tragehilfe |
Löschzug 2 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2022 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 2
Einsatzbericht
Der Löschzug 2 wurde zu einer Tragehilfe in die Lichtendorfer Straße alarmiert. Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Patiententransport in den Rettungswagen.
Wir führten die Tragehilfe durch und konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden.
Weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Brandmeldeanlage
Wilhelmstraße, 59439 Holzwickede
|
|
F_BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Holzwickede IuK |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2022 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Holzwickede IuK
Einsatzbericht Der Löschzug 1 und die IuK-Gruppe wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Der Bereich wurde begangen und kontrolliert. Die Melder haben ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Verkehrsunfall
B1 -> FR Kassel
|
|
TH_PERSON_KLEMMT - Verkehrsunfall, Nachforderung Feuerwehr zur technischen Rettung |
Leitung der Feuerwehr Löschzug 2 Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Leitung der Feuerwehr +++ Löschzug 2 +++ Löschzug 1
Einsatzbericht Gegen 14:02 Uhr wurde für die Feuerwehr Vollalarm ausgelöst. Auf der B1 FR Kassel hat sich ein Unfall ereignet. Aufgrund der Baustelle werden die Feuerwehren Dortmund und Holzwickede gleichzeitig alarmiert. Daher ging die Feuerwehr Holzwickede auf der Nordstraße in Bereitstellung. Sollte die Feuerwehr Dortmund nicht durchkommen, hätte die Feuerwehr Holzwickede so auffahren können. Da die Feuerwehr Dortmund jedoch durchgekommen ist, blieben wir bis zum Einsatzende im Bereitstellungsraum.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Ölspur
Chaussee, 59439 Holzwickede
|
|
TH_1_B - Ölspur |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2022 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde zu einer Ölspur gerufen. Die Erkundung ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Türöffnung
Im Bruch, 59439 Holzwickede
|
|
TH_TÜR - Hilflose Person hinter Tür |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2022 um 23:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde zu einer Türöffnung gerufen. Eine Person ist in der Wohnung gestürzt und konnte nicht alleine aufstehen. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden und der Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes geholfen werden.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Türöffnung
Carolinenallee, 59439 Holzwickede
|
|
TH_1_B - Fahrstuhl steckt mit 2 Personen fest |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2022 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde zu einem feststeckenden Fahrstuhl gerufen. 2 Personen wurden von der Feuerwehr befreit.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Verkehrsunfall
Oelpfad, 59439 Holzwickede
|
|
TH_2 - VU PKW Frontalzusammenstoß |
Löschzug 1 Holzwickede IuK |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2022 um 12:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Holzwickede IuK
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde am Mittag zu einem Frontalzusammenstoß 2er PKW alarmiert. Auf der Anfahrt teilte uns die Leitstelle mit, dass keine Person eingeklemmt ist. An der Einsatzstelle stellte sich die Lage so da, dass 2 PKW's seitlich kollidiert sind. Dabei ist einer von der Fahrbahn abgekommen und links in die Böschung geraten. Die Feuerwehr klemmte die Batterie der beiden Fahrzeuge ab und rückte wieder ein.
Details ansehen
|
März |
Nr. 40
|
|
Ölspur
Hauptstraße, 59439 Holzwickede
|
|
TH_1_A - Ölspur |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich über die Hauptstraße, Sölder Straße und die Schäferkampstraße. Insgesamt erstreckte sich die Ölspur auf 2,7 km. Diese wurde abgestreut und durch die Kehrmaschine aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brandmeldeanlage
Emscherweg, 59439 Holzwickede
|
|
F_BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage |
Leitung der Feuerwehr Löschzug 2 Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2022 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Leitung der Feuerwehr +++ Löschzug 2 +++ Löschzug 1
Einsatzbericht Für die Feuerwehr Holzwickede wurde Vollalarm ausgelöst. Eine Brandmeldeanlage hat in einem Gebäude ausgelöst. Durch einen Trupp konnte angebranntes Essen für das Auslösen ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und der betroffene Bereich gelüftet.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandmeldeanlage
Rhenus Platz, 59439 Holzwickede
|
|
F_BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Holzwickede IuK |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2022 um 05:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Holzwickede IuK
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde zusammen mit der ELW Gruppe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
Bei Eintreffen wurde uns mitgeteilt, dass eine Löschanlage in einem Serverraum ausgelöst hatte. Umgehend wurden die Erkundungsmaßnahmen eingeleitet. Es war deutlich zusehen, zuhören und zuriechen, dass die Argon Löschanlage ausgelöst hatte. Aufgrund, dass der Sauerstoffgehalt so niedrig war ging ein Trupp unter Atemschutz vor um Messungen vorzunehmen. Im weiteren Verlauf gingen insgesamt 2 Trupps unter Atemschutz vor, um mit einem Überduckbelüfter den Sauerstoffgehalt in den Raum steigen zulassen. Nach gut 2,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Feuer
B1 > Kassel
|
|
FEUER_1_B - PKW Brand |
Löschzug 2 Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 2 +++ Löschzug 1
Einsatzbericht Gegen 10:45 Uhr wurde der Löschzug 1 zu einem PKW-Brand auf die B1 in Fahrtrichtung Kassel alarmiert. Auf Anfahrt bestätigte sich das Feuer und der Löschzug 2 wurde zwecks Wasser, nachalarmiert. Wir löschten den Brand mit dem Schnellangriff, kontrollierten die Temperatur und bedeckten den Motorraum mit Schaum. Im Anschluss führten wir Aufräummaßnahmen durch und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Daraufhin rückte die Feuerwehr einsatzbereit ein.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Brandmeldeanlage
Natorper Straße, 59439 Holzwickede
|
|
F_BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage |
Leitung der Feuerwehr Löschzug 2 Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Leitung der Feuerwehr +++ Löschzug 2 +++ Löschzug 1
Einsatzbericht Montag Morgen gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr Holzwickede zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Angriffstrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch keinen Grund für das Auslösen feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt, an den Verantwortlichen übergeben und wir rückten einsatzbereit ein.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Türöffnung
59439 Holzwickede, Mühlenstraße
|
|
TH_TÜR - Hilflose Person hinter Tür |
Löschzug 2 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 2
Einsatzbericht
Am 19. März gegen 19:58 Uhr wurde der Löschzug 2 zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert.
Nach einer kurzen Erkundung, konnten sich die Einsatzkräfte über eine Balkontür gewaltfrei Zutritt zur Wohnung verschaffen. Der Patient wurde umgehend an den Rettungsdienst übergeben. Die Kameradinnen und Kameraden konnten nach ca. 20 Minuten wieder einrücken.
#wirfürholzwickede #freiwilligefeuerwehrhowi #ehrenamt #personhintertür #technischehilfe #holzwickede #howi #damusswaspassiertsein #blaulichtimdorf #ffhowi
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Tragehilfe
Carolinenallee, 59439 Holzwickede
|
|
1RTW_LF - Tragehilfe |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 würde am Donnerstag gegen kurz vor Zwölf zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Die Anfahrt konnte abgebrochen werden und unsere Hilfe war nicht mehr von Nöten.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Türöffnung
Goethestraße, 59439 Holzwickede
|
|
TH_TÜR - Hilflose Person hinter Tür |
Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1
Einsatzbericht Der Löschzug 1 wurde am Sonntagabend zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Tür gewaltsam durch uns geöffnet. Nach ca. 30 Minuten rückten wir einsatzbereit ein.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Verkehrsunfall
Massener Straße, 59439 Holzwickede
|
|
TH_PERSON_KLEMMT - Verkehrsunfall, möglicher Fahrzeugbrand, mehrere PKW`s, mehrere verletzte |
Leitung der Feuerwehr Löschzug 2 Löschzug 1 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2022 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Leitung der Feuerwehr +++ Löschzug 2 +++ Löschzug 1
Einsatzbericht Um 15:44 Uhr wurde für die Feuerwehr Holzwickede Vollalarm ausgelöst. Auf der Massener Straße gab es einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten. Desweiteren sollte ein Fahrzeug brennen und mindestens eine Person noch im Fahrzeug sein. Bei Eintreffen stellte sich die Lage so heraus, dass ein PKW auf dem Dach lag und zwei weitere PKW an dem Unfall beteiligt waren. Alle Personen waren bereits aus dem Fahrzeugen raus. Ein Fahrzeugbrand konnte nicht festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst betreut. Der mit alarmierte Rettungshubschrauber "Christoph 8" musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr verblieb an der Einsatzstelle bis alle Fahrzeuge abgeschleppt wurden und unterstütze bei der Unfallaufnahme.
Details ansehen
|